video
play-sharp-fill

Was ist ein Informationssicherheits- managementsystem (ISMS)

Das Wort Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) besteht aus zwei verschiedenen Teilen:

  • "Informationssicherheit" und
  • "Managementsystem".

Wir kümmern uns hier zunächst einmal um den zweiten Teil - das Wort "Managementsystem".

Das Wort besteht auch wieder aus zwei verschiedenen Worten, nämlich

  • "Management" und
  • "System".

Auch hier schauen wir uns erstmal den ersten Teil an - also das Wort "Management".

Was ist Management? Die ISO 9000 definiert es als Tätigkeit, Vorgang oder Prozess zur Gestaltung, Lenkung oder Entwicklung eines zweckorientierten Systems.

Man könnte es natürlich auch einfacher sagen: Management ist, wenn wir etwas tun, um einen Zweck, ein Ziel zu erreichen. (Es könnte so einfach sein.)

Dann müssen wir uns jetzt noch um den zweiten Teil des Worts kümmern, also "System". Schauen wir doch mal:

Was ist ein System? Die ISO 9000 definiert es als Ansammlung von Elementen und deren Eigenschaften, die durch Wechselbeziehungen miteinander verbunden sind. Es ist gekennzeichnet durch einen Zweck (Funktion), seine Systemelemente und Wirkungsverknüpfungen und seine Systemintegrität.

Man könnte es natürlich auch einfacher sagen: Ein System ist etwas, das zusammengehört, bei dem mehrere Rädchen ineinander greifen, um einen Zweck, ein Ziel zu verfolgen. (Es könnte so einfach sein.)

Aus diesen beiden (eigentlich doch gar nicht so komplizierten) Begriffen lässt sich jetzt gut das zusammengesetzte Wort "Managementsystem" herleiten. Wir schauen uns auch das mal kurz an:

Was ist ein Managementsystem? Die ISO 27000 definiert es als System von Leitlinien, Verfahren, Anleitungen, Vorgehensweisen, Prozessen und den zugehörigen Ressourcen und Betriebsmitteln (Personal, Technik, Software, Dokumentation, ...), das zur Erreichung der Ziele einer Organisation erforderlich ist.

Man könnte es natürlich auch einfacher sagen: Ein Managementsystem benutze ich, wenn ich unter Zuhilfenahme von selbst gegebenen Vorgehensweisen meine Organisation auf ein bestimmtes Ziel zusteuere: Ich arbeite also nicht (ausschließlich) impulsiv und intuitiv, sondern nutze etablierte Vorgehensweisen, die mir helfen, weil sie sich bewährt haben.

Das letzte, was uns jetzt noch fehlt, ist das Wort "Informationssicherheit". Das ist jetzt ganz einfach: "Managementsystem" besagt ja, dass ein Ziel verfolgt wird. Allerdings nicht, welches. Mit einem Managementsystem kann ich alle Ziele verfolgen, die mir einfallen: Sicherheit am Arbeitsplatz (ISO 45001), Qualität meiner Produkte (ISO 9001), Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit (ISO 14001), Energiemanagement (ISO 50001), guten Service (ISO 20000-1), Business Continuity (ISO 22301), sichere Medizinprodukte (ISO 13485), hochwertige Flugzeuge (ISO 9100) und natürlich vieles weitere mehr - einschließlich selbst gegebener Ziele aller Art.

Das ist das einzige, was jetzt noch dazukommt: Im vorliegenden Fall ist unser Ziel die Informationssicherheit, also die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen.

Was ist ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS)? Das ist ein Managementsystem (s.o.) zum Verfolgen des Ziels Informationssicherheit (s.o.).


Als wir angefangen haben, uns umzuschauen waren wir zunächst etwas frustriert. Die klassischen Beratungshäuser wollten €100k-€200k für den ISMS-Aufbau. Nicht nur fanden wir das teuer, sondern es hätte auch bedeutet, am Ende mit einem System dazustehen, das von außen kommt und nicht unbedingt zu unserer Kultur und unseren Strukturen passt.

Nur ein eigenes und gelebtes ISMS wird langfristig erfolgreich werden. Das war uns schnell klar und genau das war unser Ziel. Neben den bereits vorhandenen Zertifizierungen (ISO 9001 und 14001) wollten wir mit der ISO 27001 den integrierten Ansatz weiter vorantreiben.

Wir haben dann nach einem Anbieter gesucht, der uns dabei unterstützt, selbst unser eigenes ISMS aufzubauen. Mit einfachISO haben wir einen erfahrenen und sympathischen Wegbegleiter gefunden. Besser konnte es mit den Vorbereitungen und der Zertifizierung echt nicht laufen.

Wir sind mit der nötigen Disziplin auf Experten bei einfachISO zugegangen und konnten mit dem vorhandenen Dokumentensatz und den Videos sehr schnell Erfolge rund um ein integriertes Managementsystem verzeichnen. Kaum zu glauben, wie viel Spaß dieses Projekt gemacht hat und wie viele Kolleginnen und Kollegen daran freiwillig und aktiv mitgearbeitet haben … klar waren einige schlaflose Nächte dabei, das gehört halt auch dazu.

Wir können voller Überzeugung die Vorgehensweise und auch die Zusammenarbeit mit einfachISO empfehlen. Erfahrung, Unterstützung, Erreichbarkeit, Kommunikation auf Augenhöhe und Erfolg = einfachISO!

Wir sind seit Dezember 2022 nach DIN/ISO 27001 zertifiziert.

profile-pic
Günter Berger VEGA Grieshaber KG

Starten Sie heute noch

Ihr ISO 27001 Projekt!

Wir begleiten Sie kostengünstig online, wahlweise mit regelmäßigem persönlichem Live-Coaching.

Ihr Dozent im Online-Seminar

Joachim ist leidenschaftlicher Trainer. Seit seinem 16. Lebensjahr gibt er Seminare für bis zu 70 Teilnehmer. Die schätzen besonders seine lockere und kurzweilige Vermittlung anspruchsvoller Inhalte.

Mit Informationssicherheit und Qualitätsmanagement beschäftigt er sich seit 15 Jahren. Zunächst als Produktmanager und Trainer in der Medizintechnik. Seit 2016 dann als freiberuflicher Trainer und Berater für Unternehmen wie den TÜV SÜD und die AOK.

Joachim Reinke — ISO 27001 Lead Auditor


Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}