Ihr ISO 27001 Audit Masterkurs - komplett kostenlos

Schritt für Schritt zur ISO 27001-Zertifizierung – mit 84 kompakten Video-Lektionen und 63 sofort einsetzbaren Vorlagen.

Der ISO-Masterkurs im Wert von 1.990 € – jetzt 100 % kostenlos freischalten.

Schaffen Sie Vertrauen, Sicherheit und einen echten Wettbewerbsvorteil – starten Sie jetzt Ihr ISO-Zertifizierungsprojekt.

Mit der ISO 27001 machen Sie aus Informationssicherheit einen echten Wettbewerbsvorteil – und öffnen Türen zu Kunden, Märkten und Wachstum.

Kundengewinnung

Beweisen Sie Vertrauen, Qualität & Informationssicherheit – und überzeugen Sie neue Kunden mit Ihrer ISO-Zertifizierung.

Zugang zu neuen Märkten

Erfüllen Sie formale Voraussetzungen in Ausschreibungen, Förderprogrammen und bei großen Partnern - gerade im Enterprise-Bereich.

Gesetzliche Sicherheit

Erfüllen Sie regulatorische Anforderungen wie KRITIS, NIS-2 oder DiGA – und vermeiden Sie Compliance-Risiken.

Jetzt den ISO 27001 Masterkurs starten - 100 % gratis

Ihr Weg zum ISO-Zertifikat - das ist alles in unserem kostenlosen Masterkurs enthalten

Zertifizierungsreife Schritt für Schritt

Erarbeiten Sie Ihr ISMS in 10 klaren Kurs-Sektionen– vom Risikomanagement bis zum Audit. Praxisnah, verständlich, auditbewährt.

63 sofort nutzbare Vorlagen & Dokumente

Kompletter ISMS-Dokumentensatz: SoA, Leitlinie, Risikobewertung u. v. m. Sofort einsetzbar – kein Copy-Paste nötig.

84 Videolektionen & echtes Praxiswissen

Über 20 Stunden Videokurs mit realen Projektbeispielen. Strukturiert, verständlich – von einem zertifizierten Lead Auditor.

Über 20 Stunden Videomaterial - verständlich & praxisnah erklärt

10
Teile

84
Module

>20h
Videos

Unsere Videos begleiten Sie Schritt für Schritt durch Ihr ISO 27001-Zertifizierungsprojekt

 klar strukturiert, verständlich und sofort umsetzbar.


 Statt grauer Theorie erwartet Sie praxisnahes Training, direkt aus realen Projekten im Mittelstand.


Joachim Reinke, Lead Auditor mit Erfahrung aus über 100 Zertifizierungen, führt Sie in über 20 Stunden Videomaterial durch alle Aufgaben, die zur Anpassung der Dokumentenvorlagen notwendig sind, um Sie auf die Zertifizierung nach ISO 27001:2022 vorzubereiten. 

Video-Kurs Inhalte

Teil 1: Einführung und Grundlagen der Informationssicherheit

Sie lernen, wie die ISO 27001 aufgebaut ist, und wie Sie ein erfolgreiches Zertifizierungsprojekt aufsetzen.

  • Wie arbeiten Sie am effektivsten mit diesem Videokurs?
  • Welche Ressourcen benötigen Sie und wie gehen Sie ein Projekt zur Zertifizierungsreife an?
  • Was sollten Sie grundlegend über die ISO 27001 wissen, bevor Sie das Projekt starten?

Teil 2: Kerngeschäftsprozesse und Assets

Sie lernen, wie Sie die Leitlinie - das "Grundgesetz" Ihrer Informationssicherheit - definieren:

  • In welchem Umfeld steht Ihre Organisation, was ist ihr wichtig, wie steht sie zu Informationssicherheit und was wirkt von außen auf sie ein?
  • Welche Kerngeschäftsprozesse gibt es in Ihrer Organisation?
  • Welche davon verlangen Informationssicherheit?
  • Welche sog. "Assets" sind notwendig, um die Kerngeschäftsprozesse anbieten zu können?

Teil 3: Risikomanagement

Sie lernen, wie Sie systematisch Risiken für geschützte Informationen identifizieren und sie dann in der von uns bereitgestellten Vorlage strukturiert erfassen und bewerten. 

  • Was kann schief gehen in den Kerngeschäftsprozessen?
  • Welche Informationen wären dadurch gefährdet?
  • Wie schlimm wäre das? Und wie wahrscheinlich ist es?

Teil 4: Annex A - Risikominderungsmaßnahmen

Sie lernen, welche Gegenmaßnahmen Sie ergreifen können, damit Ihre Kerngeschäftsprozesse funktionieren und Informationen so sicher sind, wie sie es sein sollten.

  • Welche Standard-Gegenmaßnahmen gibt es und wie lassen sie sich anwenden?
  • Wie bewertet man die Effektivität von Gegenmaßnahmen und ob sie ausreichend sind?

Teil 5: Dokumentation

Sie lernen, wie Sie Ihre Überlegungen sinnvoll dokumentieren. 

  • Wie stellen Sie sicher, dass Dokumente einfach auffindbar sind und klar ist, was die aktuelle und gültige Version von wichtigen Dokumenten ist?
  • Wie vermeiden Sie effektiv und ohne viel Aufwand "Lose-Blatt-Sammlungen", die kein Auditor gerne sieht?

Teil 6: Informationssicherheitsvorfälle

Sie lernen, wie Sie sich für den Fall der Fälle vorbereiten.

  • Was, wenn Informationen nicht verfügbar sind, obwohl sie es sein sollten?
  • Oder nicht richtig sind, obwohl das wichtig ist?
  • Oder öffentlich werden, obwohl sie geheim sein sollten?
  • Wer ist zuständig und was ist zu tun - und wie können Sie sicherstellen, dass das nicht noch einmal passiert?

Teil 7: Interne Audits

Sie lernen, wie Sie sog. "interne Audits" organisieren und dokumentieren. Denn das fordert die Norm von einem zertifizierten Betrieb.

  • Vertrauen ist gut, aber Kontrolle ist besser: Wie lässt sich herausfinden, ob alles so gelebt wird wie besprochen und vereinbart ist?
  • Wer ist zuständig für interne Audits, wie oft müssen sie durchgeführt werden und wie dokumentiert man sie?

Teil 8: Leistungsmessung

Sie lernen, wie Sie den Stand Ihrer Informationssicherheit einfach, kurz und knackig in wenigen KPIs (Key Performance Indicators, also zentralen Kennzahlen) darstellen können.

  • Was Sie nicht messen können, können Sie nicht managen - wie können Sie jederzeit ein knappes und präzises Lagebild für die Geschäftsführung zur Verfügung stellen? So wie die ISO 27001 es fordert?

Teil 9: Management Review

Sie lernen, wie sie schlank und mit wenig Aufwand die Forderung der ISO 27001 erfüllen können, die Geschäftsführung regelmäßig über den Stand aller Themen rund um die Informationssicherheit informiert zu halten.

  • Wer ist verantwortlich und welche Informationen müssen zur Verfügung gestellt werden?
  • Wie werden diese Informationen zusammengestellt und welche Entscheidungen werden von der Geschäftsführung auf ihrer Basis erwartet?

Teil 10: Kompetenz

Sie lernen, wie Sie herausfinden, welche Kompetenzen für die Informationssicherheit in den einzelnen Bereichen Ihrer Organisation wichtig sind.

  • Welche Mitarbeiter brauchen welche besonderen Fertigkeiten um Informationssicherheit zu garantieren?
  • Wie können Sie sicherstellen, dass diese Mitarbeiter geschult und informiert sind? Und welche Nachweise fordert die ISO 27001 dazu?
  • Wie gehen Sie vor, wenn Mitarbeiter neu eingestellt werden oder neue Aufgaben übernehmen?

Sofort einsetzbare ISMS-Dokumente

63 Dokumente und Vorlagen - 

vollständig, praxisbewährt & zweisprachig

Sie starten mit einem vollständigen Dokumentensatz für eine echte Beispielfirma - die "StadtSolutions GmbH", ein mittelständischer IT- und Software Dienstleister


Die Vorlagen enthalten alle Dokumente, die Sie für eine Zertifizierung nach ISO 27001:2022 benötigen.


Alle Dokumente liegen in deutscher und englischer Sprache vor - direkt einsetzbar und anpassbar.

Confluence-Export: Nahtlos integrierbar in Ihre ISO-Dokumentation

Alle Vorlagen erhalten Sie zusätzlich als Confluence-Export, optimiert für die Confluence Cloud.

Die Nachweisdokumente liegen als Bereichsvorlagen vor – so können Sie neue Nachweise mit wenigen Klicks erzeugen und strukturiert ablegen.

Wir schenken Ihnen den ISO 27001 Audit Masterkurs im Wert von 1.990€ - 100% gratis

Wir glauben: IT-Sicherheit sollte für jedes Unternehmen erreichbar sein – unabhängig vom Budget. Darum schenken wir Ihnen diesen Kurs. Viele unserer Kunden starten mit diesem Gratis-Angebot – und entscheiden sich später für uns als Partner auf dem Weg zur Zertifizierung. Aber das bleibt ganz Ihnen überlassen.

Schon über 100 Teams haben mit dem Kurs die ISO 27001 Zertifizierung erreicht:

Die praxisnahen Videos und umfangreichen Vorlagen haben uns enorm viel Zeit gespart. Besonders hilfreich war das Audit Briefing – es hat uns strukturiert auf das Audit vorbereitet und ermöglicht, dem Auditor auf Augenhöhe zu begegnen. 

Jan Hotzel

Die Zusammenarbeit mit einfachISO war produktiv, schnell und effizient – unsere ISO 9001-Zertifizierung haben wir unter Budget erreicht. Besonders überzeugt hat uns das Verständnis für agile Prozesse. Deshalb haben wir einfachISO für ISO 27001 erneut beauftragt.

Mathias Strziga

Der einfachISO Masterkurs lieferte alles, was wir brauchten. Unser Projektteam arbeitete mit den empfohlenen Vorlagen– das sparte Zeit, Schulungsaufwand und Nerven. Der Auditor lobte unser ISMS und hielt es für 2–3 Jahre gereift.

Matthias Stocker

Dokumente und Video-Kurs kostenlos freischalten

Starten Sie jetzt Ihr Zertifizierungsprojekt noch heute mit unseren kostenlosen Dokumentenvorlagen und Video-Kurs.

  • Vollständiger Dokumentensatz  (inkl. Confluence-Export oder Word/Excel) für eine echte Beispielfirma als Basis für Ihr ISMS - auf Deutsch & Englisch
  • Sofortzugang zum Online-Video Kurs mit über 20 Stunden Videomaterial
  • Support bei Rückfragen per Mail oder Chat - direkt vom Experten-Team

Worauf warten Sie noch?

Noch Fragen? Hier gibt's klare Antworten. 

Was kostet der Kurs wirklich?

Gar nichts. Der ISO 27001 Audit Masterkurs ist komplett kostenlos – ohne Abo, ohne Kreditkarte und ohne Upsell. Einfach registrieren und direkt loslegen.

Brauche ich Vorkenntnisse oder ISO-Erfahrung?

Nein, Sie brauchen keine ISO-Vorkenntnisse. Der Kurs ist praxisorientiert und führt Sie Schritt für Schritt beim Aufbau Ihres ISMS bis zur Zertifizierungsreife.


Wichtig: Es handelt sich NICHT um einen ISO-Theoriekurs, sondern um ein digitales Umsetzungspaket mit Videoanleitungen, geprüften Vorlagen und klaren Handlungsschritten.

Bekomme ich wirklich alle ISMS-Dokumente?

Ja. Sie erhalten 63 geprüfte Vorlagen – darunter SoA, Leitlinie, Risikobewertung, Schulungsnachweis, u. v. m. Sofort einsatzbereit und auditbewährt.

Wie lange habe ich Zugriff auf den Kurs?

Unbegrenzt. Nach der Anmeldung haben Sie dauerhaft Zugriff auf alle Videos, Module und Dokumente.

Wer hat den Kurs erstellt?

Der Kurs wurde von ISO 27001-Lead Auditor Joachim Reinke entwickelt – basierend auf über 100 realen ISO-Projekten mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Die Inhalte sind praxisbewährt, verständlich und auditfest.

Warum ist der Kurs kostenlos? Wo ist der Haken?

Es gibt keinen Haken. Wir bei einfachISO glauben, dass Informationssicherheit keine Budgetfrage sein sollte. Viele starten mit dem kostenlosen Kurs – und entscheiden sich später für einfachISO als Partner.

Kann ich den Kurs auch im Team nutzen?

Ja – viele Teams nutzen den Kurs als gemeinsame Grundlage für ihre Zertifizierungsvorbereitung. Die Vorlagen können auf Ihr Unternehmen angepasst und intern geteilt werden.

Wer darf den Kurs nutzen? Gibt es Einschränkungen bei der Freischaltung?

Ja – unser Kurs richtet sich ausschließlich an Unternehmen, die ein eigenes ISO 27001-Projekt planen oder bereits umsetzen.

Vor der Freischaltung prüfen wir jede Anfrage manuell. Wir behalten uns vor, keine Zugänge an Beratungsfirmen, Agenturen oder Marktbegleiter freizugeben, da der Kurs nicht zur Weiterverwendung oder Neuvermarktung gedacht ist.

Unser Ziel ist es, echten Projektverantwortlichen in Unternehmen zu helfen – nicht dem Wettbewerb.

Beratungsfirmen oder Agenturen, die an einer Lizensierung unserer Inhalte interessiert sind, können uns gerne unter info@einfachiso.de kontaktieren.